Silber- Das dritte Buch der Träume

Verlag: Fischer FJB
Seiten: 464 Seiten
Preis:
- gebundene Ausgabe: 19.99€
- E-Book: 18.99€
- Hörbuch: 14.99€
oder >>hier<< (Fischer FJB)
Es ist März, in London steht der Frühling vor der Tür – und Liv Silber vor drei Problemen. Erstens: Sie hat Henry angelogen. Zweitens: Die Sache mit den Träumen wird immer gefährlicher. Arthur hat Geheimnisse der Traumwelt ergründet, durch die er unfassbares Unheil anrichten kann. Er muss unbedingt aufgehalten werden. Drittens: Livs Mutter Ann und Graysons Vater Ernest wollen im Juni heiraten. Und das böse Bocker, die Großmutter von Grayson, hat für die Hochzeit ihres Sohnes große Pläne, allerdings ganz andere als die Braut.
Liv hat wirklich alle Hände voll zu tun, um die drohenden Katastrophen abzuwenden...
Zu dem Cover kann ich wieder nur sagen, dass es sehr schön gestaltet ist. Diesmal kann man den Türknauf von Livs Tür in Form einer Eidechse sehen. Nur zwei kleine Punkte stören mich ein bisschen, und zwar der silberne Glanzeffekt des Schutzumschlages und die Zeichnung unter dem Schutzumschlag. Ich verstehe nicht, was die mit dem Buch zu tun hat.
Im Buch drinnen, findet man über jedem Kapitel ein kleine Zeichnung, die mir immer gut gefallen hat.
Gleich zu Beginn macht Liv einen großen Fehler und zwar belügt sie Henry, mit der Aussage, dass sie schon einmal einen festen Freund hatte. das darauffolgende Gespräch war sehr lustig zu lesen, da ein kleines Missverständnis auftrat.
Arthur hat sich ein normalerweise ziemlich unerreichbares Ziel gesetzt, nämlich die Weltherrschaft. Mit Hilfe seiner Art von Hypnose, die er sich im Laufe der zeit angeeignet hat, ist dieses Ziel leider gar nicht mehr so weit entfernt. Im laufe des Buches versuchen Liv und ihre freunde Arthur von seinem Vorhaben abzubringen, was aber gar nicht so leicht ist wie sie dachten.
Desweiteren wollen Liv und Henry nun mal zusammen schlafen. Von dieser Tatsache ist Liv vorerst ziemlich beunruhigt, da dies ihr erstes Mal wäre. Daraufhin rettet sie sich wieder mit einer kleinen Lüge aus einer Situation, was ziemlich blöd von ihr war. Ich finde es schade, dass Livs erstes Mal in dem Buch nicht vorkam, oder zumindest nicht kurz erwähnt wurde. Gegen Ende des Buches erfährt Mia eine überraschende Wendung und sie lüftet das Geheimnis um Se.Cre.Cy. ich muss zugeben, dass mir das alles ein bisschen schnell ging und ich auch nicht alles verstanden habe.
Der Schreibstil von Kerstin Gier ist wie immer großartig und sehr humorvoll.
Meiner Meinung nach ist das Finale nicht so gut geworden wie erwartet. Trotzdem empfehle ich dieses Buch all jenen, die wissen wollen, wer Se.Cre.Cy ist ( Nein, ich verrate euch nicht, wer Sie ist) Und denjenigen, die die Reihe bisher sehr mochten.
Inhalt: 4 Sterne
Cover: 4 Sterne
Schreibstil: 5 Sterne
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen